Ausbildung und beruflicher Werdegang
2004 – 2010
Studium der Veterinärmedizin, Szent Istvan Universität, Faculty of Veterinary Science; Budapest, Ungarn
Dissertation: “Equine caries- a computertomographic study“
Approbation
2010 – 2012
Assistenzärztin, Pferdeklinik Parsdorf
Seit 2012
Selbständig praktizierende Tierärztin
Weiterbildungen
2014
Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde (Pferd)
Neben der Pflicht eines jeden Tierarztes, sich regelmäßig fortbilden zu müssen, ist es mir ein persönliches Anliegen, in den allgemeinen Themen aber auch in den speziellen Zahnthemen immer wieder auf den neusten Stand gebracht zu werden. Vor allem während der Corona Pandemie ist das Angebot an webinaren deutlich gesteigert worden, um Präsensenzveranstaltungen vermeiden zu können und dennoch an adäquates Angebot bereitstellen zu können. Die Folge ist ein bunter Fächer an verschiedenen Themen, bei denen ich die neusten Informationen erhalten habe
2019
Vorsorge ist besser als Nachsorge - Entwurmung, vet-webinar.de
Vorsorge ist besser als Nachsorge - Impfung, vet-webinar.d
Vorsorge ist besser als Nachsorge - Zoonose, vet-webinar.de
Allergische Atemwegsprobleme beim Pferd: welcome into the Jungle!, Dechra webinar
Hengstkastration: Welche Anästhesie und Analgesie brauche ich?, Dechra
Zahnprobleme beim alternden Pferd – do's and don'ts
Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz §48 RöV
Von der Erstversorgung des Pferdes mit Kolik bis zur Entscheidung OP oder nicht OP, Dechra webinar