Orthopädie

#27 - Fraktur des Griffelbeins beim Pferd:  Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Orthopädie · 19. April 2023
Eine Fraktur des Griffelbeins beim Pferd kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Diese kann sowohl akut durch einen Sturz oder Schlag als auch chronisch durch eine Überlastung entstehen. In diesem Blog werden wir uns mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten einer Fraktur des Griffelbeins beim Pferd befassen.

Orthopädie · 15. November 2020
Nur mit einer intakten Hufgesundheit ist ein Pferdeleben lebenswürdig und das Pferd letztendlich nur dann auch lebensfähig. Die Huflederhautentzündung ist ein komplexes Erkrankungsgeschehen und je eher diese Erkrankung erkannt wird, desto besser sind ihre Therapiechancen. Eine nicht eitrige Huflederhautentzündung wird auch als Hufrehe bezeichnet. Ihr Vorkommen gibt es akut und chronisch. Die Huflederhaut stellt die Verbindungsstruktur zwischen Hornkapsel und Hufbein (=knöcherne Grundlage...

Orthopädie · 13. September 2020
Der Herbst steht wieder vor der Türe und mit ihm erneut die erhöhte Gefahr, an einer Hufrehe zu erkranken. Dafür verantwortlich sind u.a. die tieferen, frostigen Nachttemperaturen unter acht Grad Celsius, gefolgt von einem sonnigen Morgen, was die Pflanzen dazu veranlasst, ihre produzierten Fruktane vermehrt zu speichern und nicht wie bei warmen Temperaturen in Wachstum umzusetzen. Die Fruktane in Gras und Heu gehören u.a. zu den leicht vergärbaren Kohlenhydraten. Durch die leichte...